Die Theatergruppe Heldsberg
führt im März das Stück «Das ist Chefsache» auf
z.V.g./Gian Kaufmann
Am vergangenen Freitag, 26. April wurde die 42. RHEMA feierlich eröffnet. Nun sind die ersten drei Messetage bereits wieder Geschichte. Ein kurzer Rückblick und Vorschau, was die Besucherinnen und Besucher im zweiten Teil der Messe erwartet.
Altstätten Mit viel Humor und spürbarer Freude wurde die diesjährige RHEMA am Freitag, 26. April eröffnet. Gekonnt moderierte der Medienverantwortliche und Tagungsleiter Ralph Dietsche mit verschiedenen Interviews durch die Eröffnungsfeier und sorgte beim Publikum für das ein oder andere Schmunzeln. «Die RHEMA darf als Wirtschaftsmotor für regionale Unternehmen bezeichnet werden», so der Verwaltungsratspräsident Andreas Eggenberger. Über 85 Prozent der 200 Aussteller seien dabei regional verankert. «Wir bieten den Unternehmen eine positive Umgebung, um sich zu präsentieren», betont der VR-Präsident.
RHEMA-Momente austauschen
Mit der musikalischen Umrahmung der Band «Damiana Malie» wurde die Eröffnungsfeier gestartet. Auf der Bühne wurden fleissig RHEMA-Momente von Regierungsrat Stefan Kölliker und Kantonsratspräsidentin Andrea Schöb in einem spontanen Interview ausgetauscht. «Ich freue mich schon sehr darauf, die nächste RHEMA als Besucher in Jeans zu erleben», so der Regierungsrat. Andrea Schöb erinnerte sich an Unteroffizierskurse in der Region, die damals stets an der RHEMA im Trojka Energy Dome und in der Swizly Cider-Halle endeten.
«Nervös, wie beim ersten Date»
Der neue Messeleiter Michael Dietrich durfte dieses Jahr seine erste RHEMA eröffnen. «Seid mir nicht böse, wenn ich ab und zu ablese, denn ich bin etwa so aufgeregt, wie vor einem ersten Date», richtet er seine Worte ans Publikum. Die RHEMA biete laut dem Messeleiter vieles zu Entdecken und er freue sich auf viele unvergessliche Begegnungen, während der sechs Messetage. Zudem sprach er seinen Dank ans ganze Team aus, die in den letzten Tagen und Wochen extrem hart gearbeitet hatten. Die RHEMA sei viel mehr als «Hopp – scho lang nüme gseh», man könne sie schon fast als moderne Datingplattform für das Rheintal bezeichnen. Mit der Sonnenbräu-Neuheit Pesca wurde auf der Bühne bei einem Goldregen auf die kommenden Messetage angestossen und die RHEMA feierlich eröffnet.
Zwischenbilanz der ersten RHEMA-Halbzeit
Die ersten drei Messetage lockten rund 20'000 Besucherinnen und Besucher an. «Das ideale Messewetter dürfte einer der wesentlichen Gründe gewesen sein, weshalb wir am ersten Wochenende 15 bis 20 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher gezählt haben als im Vorjahr», freut sich Messeleiter Michael Dietrich. Während die Messe wie geplant lief, tagte insbesondere am Samstag das Kernteam des Sicherheitsstabs der RHEMA mehrmals, um die Entwicklung der Föhnlage zu beobachten und zu beurteilen. Als zusätzliche Vorsichtsmassnahme wurden lose Gegenstände auf dem Freigelände festgebunden oder erst gar nicht aufgestellt.
Kommende Event-Highlights im zweiten Teil der RHEMA
Am Donnerstag, 2. Mai findet der beliebte Gwerblertag mit rund 900 Teilnehmenden aus dem regionalen Gewerbe statt. Das Startup Forum St.Gallen @ RHEMA bietet am Freitag, 3. Mai spannende Fachreferate und eine Netzwerkplattform für Gründungsinteressierte und Jungunternehmen. Die Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und aktuelles Wissen zu tanken. Am Nachmittag tauschen sich Interessierte am 14. Behördentag des Vereins St. Galler Rheintal aus. Am Samstag, 4. Mai findet bereits das zweite Rhema Jassturnier mit Spielleiterin Monika Fasnacht statt. Es gibt dabei attraktive Preise zu gewinnen.
RHEMA Trendshow
Am Samstag, 4. Mai wartet die RHEMA zum ersten Mal mit einer Trendshow auf. Diese wird um 16, 18 und 20 Uhr in der Rheintal Halle durchgeführt. Moderiert wird diese vom Rheintaler Musiker und Comedian Nico Arn. Dabei stellen regionale Unternehmen ihre Trends ins Scheinwerferlicht. Zutritt zur RHEMA Trendshow haben alle Besucherinnen und Besucher mit dem normalen Messeticket.
Die Party geht weiter
An den verbleibenden drei Messetagen unterhalten unter anderem Grössen wie DJ Tatana, die Partyhelden, das Rex Quintett, Loona, die Nachtfalter, Wildstylez, DJ Carlo, DJ Beatstyle, DJ Nati und die Kapelle Promillos die Messebesucherinnen und -besucher bis tief in die Nacht.
Die zweite RHEMA-Halbzeit findet von Donnerstag, 2. Mai bis Samstag, 4. Mai statt. Weitere Informationen finden Sie unter:
Von Manuela Müller
Lade Fotos..